Abonnieren Sie unser Netzwerk-Mail oder senden Sie uns Ihr Anliegen.

Wir treten gerne mit Ihnen in Kontakt!

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

Podiums- und Publikumsgespräch 2014

Aktuelles

Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Curabitur blandit tempus porttitor. Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo, tortor mauris condimentum nibh, ut fermentum massa justo sit amet risus. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.

 

Podiums- und Publikumsgespräch 2014

Katja Simon

 

Wer entscheidet, wie ich sterbe?

Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung

Ein Podiums-und Publikumsgespräch mit Fachleuten und Betroffenen in der Reihe "Sterben in Stuttgart - Wunsch und Wirklichkeit"

21. Oktober 2014, Große Sitzungssaal Rathaus Stuttgart

Veranstalter: Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Palliativ-Netz Stuttgart, Bürgerstiftung Stuttgart

Menschen wollen ihr Leben heutzutage möglichst selbstbestimmt gestalten. Auch in der Frage, wie das eigene Leben enden soll, wollen sie aus freien Stücken und nicht fremdbestimmt entscheiden können. Und sie wollen wissen, wie diese Wünsche berücksichtigt und realisiert werden können. In Situationen am Lebensende, in denen man zunehmend auf andere angewiesen ist, spielt das Umfeld der Betroffenen eine wichtige Rolle. Für Angehörige, Partner und Freunde ist es oft schwierig, die Wünsche ihrer Mitmenschen zu erfüllen, ohne an medizinische, ethische oder juristische Grenzen zu stoßen.

Oftmals handelt es sich um komplexe Ausnahmesituationen, in denen es auf eine Vielzahl von Fragen keine einfachen und schnellen Antworten gibt. Wie geht man mit dem Wunsch, zu sterben um? Wo finden Betroffene passende Beratung? Welche Hilfe kann ein Umfeld leisten? Und welche rechtlichen und medizinischen Grenzen gibt es?

Darüber diskutierten beim Podiums- und Publikumsgespräch Fachleute und Betroffene sowie die interessierte Öffentlichkeit.

Auf dem Podium:

  • Dr. Thomas Sitte, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Palliativ-Stiftung
  • Wolfgang Putz, Rechtsanwalt für Medizinrecht, München

Moderation: Pfarrer Friedemann Binder

Begrüßung: Dr. Helga Breuninger, Vorsitzende des Vorstandes der Bürgerstiftung Stuttgart